
Die Seele eines Bürostuhls
Welcher der drei Typen passt zu Ihnen?
Einen Bürostuhl zu beschreiben klingt nicht unbedingt nach einer hochkreativen Arbeit, seien wir ehrlich. Und doch hat genau diese Aufgabe die Autorin dieses Blogartikels dazu bewegt, diesen Artikel zu schreiben. Denn Bürostühle sind spannend, abwechslungsreich und haben einen eigenen Charakter. Genau wie dessen be-sitzer*in.
Wir predigen immer, dass ein Bürostuhl zu einem passen soll. Wie ein guter Sportschuh sollte er vor dem Kauf getestet und auf die Funktionen und Kompatibilität mit dem darauf sitzenden Körper geprüft werden. Doch was macht Bürostühle so unterschiedlich? Spoiler Alert: Es ist nicht nur die «Passform». Hier kommen ein paar Einsichten. Wir haben drei Bürostuhltypen kreiert, die uns immer wieder begegnen:
Der dynamische Bewegungspartner
Vielleicht waren Sie einer dieser Kandidat*innen, die in der Schule immer ermahnt wurden: «Hör uf gaagele!» (Hör auf, mit dem Stuhl zu schaukeln). Was die Lehrer*innen nicht gerne sahen, ist eigentlich ein grosses Plus für Ihre Gesundheit, denn mehr Bewegung resultiert oft in mehr Gesundheit. Gerade im Büroalltag begegnet uns deshalb oft der Begriff «dynamisch sitzen».
Zahlreiche Bürostühle setzen genau hier an. Anstatt starr in einem Stuhl zu verharren, laden Sie ein, sich sitzend zu bewegen und die Haltung zu wechseln. Ein grosses Plus, wenn es um Ergonomie und Gesundheit im Arbeitsalltag geht.
Der bequeme Kinosessel
Wer lieber stillsitzt, um sich voll und ganz auf die Arbeit zu konzentrieren, für den gibt es Bürostühle, die mit Komfort punkten. Bequeme, sesselartige Polster, die einem gemütlich umschliessen, manchmal gepaart mit einer Kopfstütze für ein relaxtes, komfortables Arbeiten.
Unser komfortabelster Stuhl eignet sich sogar für den 24/7 Betrieb. Das sind in der Regel Berufe, bei denen man 24/7 den Stuhl besetzt hält. Zum Beispiel für Überwachungen bei Polizei, Flughafen, Feuerwehr etc. Also Tätigkeiten, wo man auf einen sehr robusten und bequemen Stuhl angewiesen ist.
Der leichte Designerstuhl
Manche mögen es einfach, leicht und vom Design her ein schicker Minimalismus. Hier sind die Hersteller gefragt, dem Bürostuhl alle wichtigen ergonomischen Funktionen zu geben, ohne diesen unnötig zu «beschweren». In den letzten Jahren kamen zahlreiche Bürostühle auf den Markt, die genau diesen Spagat geschafft haben und durch ihr leichtes und modernes Design punkten.
Alle diese Typen sind in der Regel ergonomisch. Zumindest, wenn sie in unserem Showroom landen. Das heisst, man kann die Bürostühle individuell auf die eigenen Bedürfnisse einstellen.
Gerne stellen wir Ihnen die Bürostuhltypen auch live in unserem Showroom in Aadorf vor. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns.
Kommentare
Keine Kommentare