Serie Gesundheit 4. Teil: Gesundes Essen im Büroalltag - 10 Tipps wie es garantiert funktioniert!

Von Tanja, Dipl. Personal Trainerin SPA bei it's up to you:
 
Tanja, zwischen 20 und 25 Jahren alt, Zürich, Stadtteil Leimbach:
Ich muss zur Arbeit und schon wieder zu spät dran! Keine Zeit für Frühstück, ist ja eh Zeitverschwendung, da schlafe ich lieber länger. Ich kaufe mir einfach ein Gifpfeli am Bahnhof, hab ja genug Zeit. Oder zwei, sonst wird mir wieder schwarz vor Augen bis zum Mittag. Warum hab ich auch so einen empfindlichen Kreislauf! Ich kaufe einfach noch ein Red Bull, damit ich bis zum Mittag durchhalte. Für den Nachmittag auch, wenn das Nachmittagstief einsetzt brauch ich das.

Was mich als Personal Trainerin heutzutage erschaudern lässt, habe ich viele Jahre lang gelebt. Ich wusste es nicht viel besser und wenn, suchte ich nach Ausreden. Dabei ist es heute so einfach, Informationen zu gesunder Ernährung zu holen und es auch durch zu setzen. Oder wie sieht’s mit euch aus? Was habt ihr heute alles gegessen? …erwischt? 

Ich frage mich heute manchmal, wieso ich mich nicht schon früher mit diesem Thema beschäftigte. Wird man wirklich klüger, je erwachsener (schöne Umschreibung für "älter") man wird? Jedenfalls fing ich irgendwann an, es zu ändern. Und zwar langsam, einen Schritt nach dem anderen und muss sagen, das hat einigermassen gut funktioniert. Mein Kreislauf ist stabil wie nie zuvor da ich keine Zuckerstürze mehr habe. Und auch das Nachmittagstief meldet sich nur noch selten. Mal ganz abgesehen von all den anderen gesundheitlichen Vorteilen, dem Mehr an Energie, die ich habe und dass ich mich allgemein einfach besser fühle.

Ich glaube wenn wir uns vornehmen gesünder zu leben, müssen wir unseren Kopf und unseren Körper langsam umpolen. Ich finde es schlimm wenn ich von Ernährungs"experten" höre, die ihre Kunden von einer zuckerreichen und fetthaltigen Ernährungsweise gleich radikal auf Gemüse und Vollkornurdinkel-"Gschmeus" umstellen. Bitte nur einen TL Sauce drüber. Und ja kein Dessert! Wirf alle Schokoriegel weg! Ganz ehrlich, ich würde die Flucht ergreifen. 

Es geht einfacher. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und durch unsere Gewohnheiten können wir anfangen, langsam unsere Ernährung anzupassen ohne zu leiden. OK vielleicht leiden wir schon ein Bisschen, aber deutlich weniger als bei der Radikal Variante.

Hier sind 10 Tipps, wie es gelingt:

Ich wollte ja nicht, dass dies ein "Wie-ich-ein-neues-Leben-fand-die-Tanja-Story"-Artikel wird aber, hihi, sorry.

Ich hoffe, diese Tipps helfen euch! Hier gibt's noch ein Wahnsinns Büroworkout zu sehen, also klickt euch da mal durch. Und falls ihr Lust habt auf mehr aus meinem Leben, schaut hier mal rein und guckt euch an, was ich so den lieben langen Tag mache. Oder hier bin ich auch dabei.

Ihr möchtet mehr Infos? Et voilà: Zur Serie Gesundheit noch den ersten, zweiten und dritten Teil für euch zum Nachholen. Viel Spass und danke fürs Lesen!


It’s up to you Personal Training begleitet jeden, der ein sportbezogenes Ziel erreichen möchte oder einfach seinen Körper wieder in Balance bringen will. It’s up to you Personal Training ist ausserdem spezialisiert auf die Bereiche Sport in und nach der Schwangerschaft.

Tanja von it’s up to you ist Dipl. Personal Trainerin SPA und hat langjährige Erfahrung in diversen Sportarten und viele Jahre Berufserfahrung im Sportbereich. Tanja betreibt seit Jahren intensiv diverse Kung Fu Stile, lernt zurzeit auch Muay Buran, Boxen und MMA und ist in Uster als Kinder Kung Fu Instruktorin tätig. Mehr Informationen zu Personal Training und dem Angebot von it’s up to you finden Sie auf www.itsuptoyou.ch und www.sport-in-der-schwangerschaft.ch.

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder