
Walk it off – bleiben Sie nicht auf Ihren Vorsätzen sitzen
Ich so im Januar: «Aber dieses Jahr… Dieses Jahr wird alles anders. Denn ich habe neue Laufschuhe und mein Fitnessabo und mein neues Fitnessgerät sind am Start. Ich koche meine Mahlzeiten vor und werde nur an Sonntagen Süsses essen!»
Im Februar, Dienstags mit M&M’s im Mund, Fitnessabo unauffindbar und Fitnessgerät müsste mal abgestaubt werden…: «Ist was?»
Wir erwischen uns doch immer wieder dabei. Die Vorstellung dieser «perfekten» Version von uns selbst ist so schön, wir müssen einfach da hin. Neujahr eignet sich super, in diese Falle von «Aber dieses Jahr…» zu tappen. Und nur wenige Wochen später sind die anfangs überfüllten Fitnessstudios nahezu leer, die Süsswarengestelle im Supermarkt scheinen wieder magisch leergeräumt und alles scheint wieder seinen normalen Lauf zu nehmen.
Deshalb scheitern unsere Vorhaben so oft
Es ist so menschlich, dass wir uns die schönsten Dinge vornehmen, nur um dann zurück in alte Muster zu fallen. Aber wieso ist das so?
1. Wir wollen zu VIEL
Nehmen wir ein klassisches Beispiel: Abnehmen und Kraft aufbauen.
Sie haben den Vorsatz, Sie machen sich einen Plan:
3x die Woche joggen, 2x die Woche Krafttraining. Nie Süssigkeiten ausser am Sonntag, keine Chips als Snack, keine Süssgetränke.
So gesehen ein Plan, der praktisch funktionieren MUSS. In der Theorie. Denn das Ziel ist enorm hochgesteckt. Sie mögen Chips und Süssgetränke, aber wollen darauf verzichten. Sie wollen 5x die Woche Sport machen. Das ist zwar nicht unmöglich, aber seien Sie ehrlich: Werden Sie es auch im Juni noch tun?
Anstatt sehr viel Energie aufzuwenden, diverse Ziele zu erreichen, sind wir eigentlich oft erfolgreicher, wenn wir viel Energie in ein oder zwei kleine Veränderungen stecken.
Zum Beispiel auf Süssgetränke zu verzichten und einmal die Woch 15 Minuten Krafttraining zu machen.
Denn auch wenn das nach wenig klingt, liegt genau hier der Erfolg. Kleine Veränderungen bleiben eher bestehen. Steigern ist natürlich erlaubt, aber erst wenn die neue Angewohnheit eben genau dies geworden ist: Eine Angewohnheit, die bleibt.
So können Sie Ihr Ziel erreichen.
2. Konstanz
Wir sind es in der heutigen Zeit von Smartphone und Online Shopping kaum noch gewohnt, auf Resultate zu warten. Dabei brauchen Sie eines ganz unbedingt, wenn Sie Ihre Ziele erreichen wollen: Geduld und Konstanz, sprich, Beständigkeit.
Denn ob Sie jetzt ein erfolgreiches eigenes Business aufbauen oder wie im Beispiel oben Abnehmen und Kraft erreichen wollen, der Schlüssel dazu ist: Konstant dranbleiben. Erfolg braucht seine Zeit und vor Allem: Wiederholung, Wiederholung, Wiederholung.
Bleiben Sie auf den Weg und fokussiert auf Ihr Ziel - bleiben Sie dran! So sind die richtigen Resultate praktisch garantiert.
3. Wenn ich erst das Ziel erreicht habe, dann…
Wir tappen häufig in die Falle von «Erst wenn ich mein Ziel erreicht habe / dieses Produkt besitze, bin ich glücklich». Und das stimmt, denn Dinge zu erreichen macht schon glücklich… aber eben nur für kurze Zeit. Das Leben ändert sich nicht drastisch, wenn man plötzlich eine Bodybilder*innen Figur hat oder einen Ferrari besitzt. Solche Errungenschaften oder Dinge mögen zwar Freude bereiten, aber innerlich bleiben Sie dieselbe Person mit allen Freuden und Ängsten.
Wie Sie Ihre Ziele trotzdem erreichen
Es gibt einen Weg, diese Freude täglich zu spüren und dieser hilft uns gleichzeitig, Punkt 1 und 2 einzuhalten: Verlieben Sie sich in den Weg zum Ziel! Das braucht vielleicht eine kleine Umpolung im Hirn, aber stellen Sie sich vor:
Training macht Spass. Sie fangen an, Ihren Körper immer besser zu spüren, zu schätzen. Sie merken plötzlich, dass sich Ihre Muskeln entwickeln, dass Sie Ihre Joggingstrecke in kürzerer Zeit schaffen – oder auch nur schon ohne ausser Atem zu gelangen. Sie mögen das Gefühl, den Boden unter den Füssen zu spüren, die frische Luft, die Bewegung. Die Art und Weise, wie Ihre Muskeln zusammenarbeiten und wie es sich anfühlt, wenn man total erledigt zu Hause ankommt und sich einfach – gut fühlt, Mensch fühlt.
Verlieben Sie sich in den Weg zum Ziel. Oder mögen Sie ihn wenigstens. Und Ihr Glück wird niemals vom Ziel abhängig sein. Das kann bedeuten, dass Sie erst den richtigen Weg für sich finden müssen. Geben Sie sich Zeit. Probieren Sie aus, seien Sie geduldig. Und geben Sie nicht auf.
Produktetipp:
Das Bürolaufband von Walkolution. Auf dem Bürolaufband können Sie gehend arbeiten und erreichen so einfach und ohne viel Zusatzaufwand Ihre 10'000 Schritte täglich. Das Laufband ist mit Holzlamellen oder mit weichen Lamellen des Schweizer Unternehmens «Kybun» erhältlich. Der waldbodenähnliche Untergrund trainiert Ihre Fuss- und Haltemuskulatur zusätzlich; diese Geräteversion kann ausserdem als Jogging-Laufband genutzt werden. Das Laufband steht auf Rollen und kann so beliebig im Raum platziert werden. Dass es komplett stromlos und sehr leise ist, komplettiert dieses einzigartige Laufband. Einfacher kombinieren Sie Sport, Bewegung und Arbeit nicht!
Kommentare
Keine Kommentare