Sitzen und Stehen
JOMA Expertenwissen
ERGOTIPPS: Mehr Gesundheit im Büro
RATGEBER: Motor- vs. Handverstellung
BÜROCHECK: Ihr neuer Arbeitsplatz
Das Stichwort heisst Individualergonomie
Am ergodynamischen Büroarbeitsplatz orientiert sich die Gestaltung nicht in erster Linie an fest vorgegebenen Normmassen, sondern an den individuellen (Bewegungs-) Bedürfnissen der Menschen. Der ganze Arbeitsplatz ist als dynamische Einheit zu sehen. Möbelsysteme sind gefragt, die durch individuelle Verstellbarkeit und durch freie, flexible Anordnung der Arbeitsplatzmodule ein Eingehen auf individuelle Bedürfnisse zulassen.
Fragen? Rufen Sie uns an unter 052 365 41 11