Home Office
Chat
Fragen Sie uns zum Thema Home Office Einrichtung, Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung. Wir helfen Ihnen unter 079 319 86 41 schnell und unkompliziert weiter.
Ihr JOMA-Team
Ratgeber: klassischer oder höhenverstellbarer Schreibtisch?
Motorische vs. Handverstellung
Der entscheidende Unterschied zwischen der motorischen und manuellen Verstellung liegt in der Geschwindigkeit des Verstellvorganges. Ein Griff und eine Sekunde später ist die Tischfläche – gasfederunterstützt – oben. Mit Motorverstellung dauert dies deutlich länger.
Mit der Handverstellung von Leuwico benutzen Sie Ihren Sitz-/Stehtisch häufiger, spontaner und passen die Höhe schneller an.
Handverstellung: Der Gewichtsausgleich
Dank individuellem Gewichtsausgleich stellen auch einige Bücher und Ordner mehr auf dem höhenverstellbaren Arbeitstisch kein Problem dar. Mit der abnehmbaren Kurbel lässt sich der Tisch problemlos auf wechselnde Belastungen bis 40kg einstellen. So lässt sich der Sitz-/Stehtisch jederzeit ohne Kraftanstrengung in der Höhe verstellen.