Licht & Beleuchtung
JOMA Expertenwissen
ERGOTIPPS: Mehr Gesundheit im Büro
RATGEBER: Motor- vs. Handverstellung
BÜROCHECK: Ihr neuer Arbeitsplatz
Das richtige Licht
Ein wichtiges ergonomisches Kriterium: Das Beleuchtungsniveau muss der Sehaufgabe und dem individuellen Sehvermögen angepasst werden. Die Grundlage für optimales Licht ist ein ausgewogenes, regulierbares Verhältnis zwischen allgemeiner Grundbeleuchtung und individuell steuerbaren Lichtverhältnissen am Arbeitsplatz. Das betrifft gleichermassen die künstlichen und natürlichen Lichtverhältnisse, also Beleuchtung und Beschattung.
Ein gutes Beleuchtungskonzept muss differenziert auf beide Aspekte eingehen, eine einheitliche Allgemeinbeleuchtung kann dies in der Regel nicht leisten. Ein ausgewogenes, regulierbares Verhältnis zwischen Tageslicht, allgemeiner Grundbeleuchtung und individuell steuerbarer Arbeitsplatzbeleuchtung ist das Ziel.
Fragen? Rufen Sie uns an unter 052 365 41 11